Osteoporose-Register

Seit 2016 ist auch das Register „Junge Osteoporose“ zur Erfassung von Frauen unter 50 Jahren und Männern unter 60 Jahren als Untermodul in das DVO-Osteoporose-Register integriert. Dieses Unter-Modul wurde mit Förderung der Elsbeth-Bonhoff-Stiftung erarbeitet und steht seit Juni 2017 allen Nutzern zur Verfügung. Das Projekt wurde von der Ethik-Kommission der TU München positiv bewertet. Das…

Deutsches Gesundheitsportal (Aktuell)

Unser Gesundheitssystem befindet sich im Umbruch: Ganz neue Therapieansätze und Behandlungsmöglichkeiten, immer genauere Diagnosemethoden und völlig neue Arzneimittelgruppen – wie zum Beispiel Biologika – verändern die medizinische Welt grundlegend. Unsere WissenschaftlerInnen recherchieren täglich zu schweren, meist chronischen Erkrankungen in internationalen medizinischen Datenbanken, lesen die wichtigsten medizinischen Fachzeitschriften und fassen die interessantesten Studien verständlich in deutscher…

Spendenkonto

Das Netzwerk-Osteoporose e.V. – Organisation für Patienten-Kompetenz – ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Möchten Sie unsere Sache unterstützen? Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Für Ihre finanzielle Zuwendung erhalten Sie von uns selbstverständlich eine Spendenquittung. Wenn Sie uns unterstützen möchten, mailen Sie, faxen Sie, schreiben Sie oder rufen Sie uns an.…

DVO-Leitlinie – Osteoporose 2017/19

Die Osteoporose gehört zu den wenigen Krankheiten, für die es Leitlinien der qualitativ höchsten Entwicklungsstufe gibt: Osteoporose: Ärzteleitlinien zur Behandlung und Osteoporose-Leitlinie: -Physiotherapie und Bewegungstherapie Die Ärzteleitlinien des Dachverbands Osteologie DVO zur Osteoporose sind das Produkt wiederkehrender mehrjähriger und umfassender Auswertungen der wissenschaftlichen Literatur der aktuellen Forschung. Im Auftrag der DVO finden wissenschaftliche multi-disziplinäre Arbeitsgruppen…