Die Deutsche Schmerzliga e. V. stellt sich vor

Die Deutsche Schmerzliga e. V. stellt sich vor Die Deutsche Schmerzliga e. V. ist die größte Patientenorganisation für chronisch Schmerzkranke in Deutschland. Sie ist ein gemeinnütziger Verein mit über 5.000 Mitgliedern. Gegründet wurde die Deutsche Schmerzliga im Jahre 1990 von Schmerzpatienten und Schmerzärzten, um für eine Verbesserung der medizinischen Situation der Schmerzpatienten in Deutschland zu…

Partner statt Anwalt

Partner statt Anwalt Ärzte verabschieden sich vom überholten Rollenverständnis Hintergrundbericht aus KNVO AKTUELL November 2001 Patienten sollen künftig stärker in die Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen einbezogen werden. Auf diesen Nenner verständigten sich Vertreter der Ärzteschaft, der Politik, der Krankenkassen und der Selbsthilfe auf dem Symposium “Patienten-beteiligung im Gesundheitswesen”, das die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am 25. und…

Was wollen die Patienten wirklich?

Beiträge: Was wollen die Patienten wirklich? Karin Stötzner Patientenanliegen können als Ausgangspunkt für eine Qualitätsverbesserung gesund-heitlicher Versorgung genutzt werden. Im Berliner Selbsthilfe-Forum für chronisch kranke und behinderte Menschen bei SEKIS haben die Nutzerinnen und Nutzer des Gesundheitswesens begonnen, ihre Erfahrungen und Kritikpunkte zu dokumentieren, sie formulieren gemeinsame Anliegen und diskutieren gesundheitspolitische Themen. Das Selbsthilfe-Forum hat…